
Insular. Salzig. So anders.
21. Trifun: Samstag, 23. August 2025!
Breaking News!
Voll ist voll. Das ist einfach so. Das bitten wir zu entschuldigen! Aber wir sind jetzt rund 350 Starterinnen aus allen Himmelsrichtungen. Sollte es noch Stornierungen von Einzelstarterinnen gibt, geben wir den Startplatz gerne an diejenigen weiter, die bisher noch leer – in der zeitlichen Reihefolge ihre Meldungen/Anfragen – ausgegangen sind. Zudem: Es gibt noch freie Plätze bei den Teams …
Auch wenn ihr es aus den Vorjahren nicht gewöhnt seid, dass der TRIFUN seine Starterliste vorzeitig schließt und in der Vergangenheit alles noch bis zum letzten Moment möglich blieb, ist es nun aber einfach so, dass wir mit der gegebenen Starterzahl an unsere organisatorische Grenze angelangt sind. Zumal wir als neues Organisations-Team in diesem Jahr unsere Premiere feiern! Wir bitten daher um Euer Verständnis und hoffen auf eine wunderbare Neuauflage des einzigartigen Pellwormer Trifuns. Wir sind mächtig Stolz auf den großen Zuspruch von Euch und freuen uns, Euch am Samstag, den 23. August, im Alten Hafen von Pellworm begrüßen zu dürfen.
UND: Nicht vergessen & vormerken: Der TRIFUN steigt im nächsten Jahr – auf Sonne und Mond ist immer noch Verlass – am 29.8.2026; dann geht es mit dem Nachmittagshochwasser wieder ins Pellwormer Hafenbecken! Eine Sonderfähre wird alle, die am gleichen Abend wieder aufs Festland wollen, mitnehmen!
Eurer Trifun-Team!

Simone Jansen, Mathias Hölscher, Tina Rathjen

VON DUFTNOTEN, UNGEAHNTEN HÖHEN UND PLAKATIEREN …
Plötzlich sind es nur noch ein paar sechs Wochen. Dann springen unsere Starter:innen aus allen Ecken Deutschlands und aus dem Ausland bei der 21. Auflage des TRIFUN wieder ins salzige Nordseewasser im Alten Hafen von Pellworm!
Derweil steigt die Anmeldekurve in ungeahnte Höhen: Es fehlen nur noch ganz wenige und die Rekordmarke von 300 Teilnehmern ist überschritten. In der Teilnehmerliste sind viele Namen, Freunde, Freundinnen, und Fans der wachsenden Trifun-Familie zu finden, die schon seit Jahren zu unserem „tideabhängigen Geheimtipp“ anreisen. Aber auch viele Newcomer, ob nun Sportler:innnen von der Insel, aus Nordfriesland oder auch von weiter her, von Paderborn, Hamburg oder Lübeck, sind dieses Jahr am Start. Schon jetzt haben sich mehr als 20 Team angemeldet, sie gehen mit schillernden Namen wie „Branitas and the Dinosaur“, „Chillkröten“, „Der untrainierte Wahnsinn“, „Pharisäertanten“ oder „Tri &Error“ – um nur einige zu nennen – an den Start; sie verkörpern damit sprichwörtlich, was der TRIFUN im Kern verkörpert: Bewegung mit viel, mit ganz viel Spaß. Toll dass ihr dabei seid!!!
Während Simone Jansen auf Pellworm das diesjährige Plakat mit einem Motiv der Pellwormerin Karin Gritsch fleißig aufhängt, ist in Hamburg, wie seit vielen Jahren schon, FX Schröder wieder für den TRIFUN in den Straßen der Großstadt (Triathlon-Hochburg?) unterwegs, um Bauzäune, Elektrokästen, Abfalleimer und diverse Wände damit zu schmücken. (Siehe Fotos). Nach zwei klebrigen Abenden mit Kartoffel-Stärke und semiklandestiner Plakatierung war FX durchaus zufrieden mit der Präsenz des Trifun zwischen Alster und Elbe, obgleich er als erfahrener Plakateur immer das latente Gefühl in sich trägt, dass das eigentlich doch zu wenig sei.
Wie auch immer, das Wenige kann manchmal dennoch viel bewegen: Tatsächlich gab es in den Jahren vorher, manchmal Wochen danach, wunderbare Feedbacks von Leuten, die sich einfach freuten, dass sie ein Stück Pellworm in Hamburg wahrgenommen haben. Und in dieser Saison vielleicht aufmerksam werden auf die Arbeit von Karin, die auf Pellworm Keramikschmuck kreiert, Aquarelle malt, Kunstdrucke fertigt und obendrein Kreativkurse anbietet. Wer mehr von ihr erfahren möchte: www.karingritsch.de.
Und, so viel darf schon jetzt verraten werden: In diesem Jahr gibt es als Präsent für alle Teilnehmenden eine wunderbare insulare Duftnote: Genauer gesagt Seife aus der Pellwormer Seifenmanufaktur von Linda Erbeldinger, eine Seife, die sie mit sehr viel Liebe & Sorgsamkeit siedet. Lasst Euch überraschen! Bis bald, genießt den Sommer, das Licht, das Leben! Wir freuen uns auf Euch!
Euer Trifun-Team


Medienpartner:


Plakat-Motiv: Karin Gritsch
„Zum Triathlon nach Pellworm“: NORDSEE Podcast hier hören!
Sponsoren 2025:











Mehr Natur pur:
SWIMCAMP 2025!
